Blog.
Wir versorgen Sie mit relevanten Neuigkeiten und Denkanstößen, damit Sie betriebswirtschaftlich fit bleiben!

Bedarfsgerecht und kurzfristig umgesetzt: Zusätzliche Programmfunktionen in solvi control und pepito für eine erleichterte Antragsbearbeitung!

Kategorie: Coronavirus-Pandemie

Bedarfsgerecht und kurzfristig umgesetzt:   Zusätzliche Programmfunktionen in solvi control und pepito für eine erleichterte Antragsbearbeitung!

Täglich erreichen uns Anfragen zur Hilfestellung bei der Zusammenstellung wichtiger Unterlagen und Nachweise für Antragstellungen in Bezug auf COVID-19. Um unseren Kunden hier schnelle Hilfe zu bieten, haben wir kurzfristig reagiert und unsere Programme um - wie wir meinen - intelligente und hilfreiche Zusatzfunktionen erweitert.

Mehr erfahren

Wirtschaftliche Soforthilfe in der Coronavirus-Pandemie – Was Sie über die Hilfspakete des Bundes und der Länder wissen sollten

Kategorie: Coronavirus-Pandemie

Wirtschaftliche Soforthilfe in der Coronavirus-Pandemie – Was Sie über die Hilfspakete des Bundes und der Länder wissen sollten

Als Antwort auf die Herausforderungen durch die Coronavirus-Pandemie hat die Bundesregierung 50 Milliarden Euro Soforthilfe für Kleinunternehmer, Solo-Selbstständige und Angehörige der Freien Berufe zugesichert. Im Grundsatz bezieht dies auch alle Arzt- und Zahnarztpraxen mit ein, die wirtschaftlich unter der aktuellen Situation leiden.

Viele betroffene Praxisinhaber fragen sich nun, wie sie Hilfsgelder erhalten, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie viel Soforthilfe ihnen zusteht. 

Mehr erfahren

Folgen der Coronavirus-Pandemie – Wie groß ist Ihre Liquiditätslücke wirklich?

Kategorie: Coronavirus-Pandemie

Folgen der Coronavirus-Pandemie – Wie groß ist Ihre Liquiditätslücke wirklich?

Die Unsicherheit in Deutschlands Zahnarztpraxen wächst zunehmend. Neben der Herausforderung die Gesundheit für Patienten und das Praxisteam adäquat sicherzustellen, bereitet vielen Praxisinhabern auch die wirtschaftliche Lage große Sorgen. Während ab Mitte März zunächst ein moderater Rückgang der Patientenzahlen zu vernehmen war, wird in den meisten Praxen spätestens seit Anfang April ein Großteil der Termine der kommenden Wochen durch die Patienten oder die Praxis selbst abgesagt. Der daraus resultierende Umsatzrückgang wird für viele Inhaber vorübergehende Liquiditätsengpässe erzeugen. Doch wie groß ist die bevorstehende Liquiditätslücke wirklich?

Mehr erfahren

Flatten the curve! Gedanken zu betriebswirtschaftlichen Sofortmaßnahmen für Arzt- und Zahnarztpraxen

Kategorie: Coronavirus-Pandemie

Flatten the curve!  Gedanken zu betriebswirtschaftlichen Sofortmaßnahmen für Arzt- und Zahnarztpraxen

Auch auf die betriebswirtschaftliche Situation hat das unerwartete Auftreten von COVID-19 durchgreifende Auswirkungen – und „flatten the curve“ hat hier eine ganz eigene Bedeutung bekommen. Während die meisten Kosten in der Praxis weiterlaufen, führen ausgefallene oder verschobene Termine zu einem Umsatzeinbruch und damit zu einem zumindest vorübergehenden Liquiditätsengpass. 

Mehr erfahren

FIBU-doc Praxismanagement ist jetzt Mitglied im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Kategorie: Unternehmen

FIBU-doc Praxismanagement ist jetzt Mitglied im Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)

Die FIBU-doc Praxismanagement GmbH ist stolz seit Anfang Juni 2019 Mitglied im Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zu sein.

Mehr erfahren

Arbeitszeiterfassung in der Arzt- und Zahnarztpraxis nach dem EuGH-Urteil

Kategorie: Personal

Arbeitszeiterfassung in der Arzt- und Zahnarztpraxis nach dem EuGH-Urteil

Am 14. Mai 2019 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass jedes Unternehmen verpflichtet ist, die Arbeitszeit der Mitarbeiter genau zu protokollieren. Das gilt natürlich auch für Arzt- und Zahnarztpraxen. Welche Vorteile eine Arbeitszeiterfassung neben der reinen Pflichterfüllung hat, wie Sie eine solche Zeiterfassung in Ihrer Praxis effizient etablieren können und warum diese mit der Personaleinsatzplanung verknüpft sein sollte, lesen Sie hier!

Mehr erfahren

Noch nie waren Praxisfinanzen leichter!

Kategorie: Produkte

Die Firma FIBU-doc Praxismanagement GmbH hat zur IDS ihre neue Finanzplattform solvi auf den Markt gebracht. Erklärtes Ziel ist die Digitalisierung der Finanzprozesse und Praxissteuerung in Deutschlands Zahnarztpraxen.

Mehr erfahren

FIBU-doc Praxismanagement und BDV verknüpfen VISInext mit fibu-doc

Kategorie: Sonstiges

Die FIBU-doc Praxismanagement GmbH und BDV Branchen-Daten-Verarbeitung GmbH haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet und bieten ab sofort zwei neue Schnittstellen zum effizienten Austausch von Buchhaltungsdaten zwischen fibu-doc und VISInext, der neuen Praxisverwaltungssoftware von BDV. 

Mehr erfahren

Das wird 2018 wichtig für Ihre Buchhaltung!

Kategorie: Sonstiges

Wer seine Buchhaltung selbst erfasst, sollte gerade zum Jahreswechsel aufmerksam auf die Veröffentlichungen zu steuerlichen Neuregelungen blicken. Wir möchten unsere fibu-doc-Kunden nachstehend auf einige wichtige Punkte hinweisen, die Sie gegebenenfalls mit Ihrem Steuerberater besprechen sollten. 

Mehr erfahren

CHARLY TRIFFT CONTROL-DOC – Die neue Schnittstelle ist da!

Kategorie: Sonstiges

Mit dem Update auf CHARLY Version 9.5 hat die solutio GmbH die Schnittstelle zu control-doc umgesetzt und ihren Kunden ausgeliefert. Den Anwendern beider Programme wird damit der Datenaustausch in beide Richtungen – also von control-doc zur lokalen CHARLY-Installation der Praxis und umgekehrt – ermöglicht.

Mehr erfahren

Jetzt zum Newsletter anmelden