Blog.
Wir versorgen Sie mit relevanten Neuigkeiten und Denkanstößen, damit Sie betriebswirtschaftlich fit bleiben!

„Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte vermissen die Leichtigkeit in ihrem Praxisalltag“

Kategorie: Personal

„Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte vermissen die Leichtigkeit in ihrem Praxisalltag“

Wer eine Zahnarztpraxis führt, muss viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten – und manchmal werden Themen wie Praxismanagement und Teamführung mit der Zeit erdrückend. Um wieder die Oberhand zu gewinnen, benötigen Praxisinhaber:innen „Innere Stärke“, sagt DentalTrainer Jan Schmidt. Was das ist, wie man sie erlangt und wie sie im Praxisalltag hilft, erklärt er auf den solvi days Mallorca 2023 – und hier schon mal vorab im Interview.

Mehr erfahren

4-Tage-Woche in der Zahnarztpraxis: Was Sie dabei beachten sollten

Kategorie: Personal

4-Tage-Woche in der Zahnarztpraxis: Was Sie dabei beachten sollten

Vier Tage arbeiten, drei Tage frei haben – für eine Mehrheit in Deutschland ist das ein Schritt zur idealen Work-Life-Balance. Auch viele Zahnarztpraxen denken gerade über dieses Modell nach. Aber wie genau kann solch eine 4-Tage-Woche aussehen? Was sind die Folgen und was die Kosten? Die solvi-Geschäftsführer:innen Diana Haber und Christian Brendel erklären, worauf Sie achten sollten.

Mehr erfahren

Effizienz im Personalwesen: Digitale Tools für ein stabiles Praxisteam

Kategorie: Personal

Effizienz im Personalwesen: Digitale Tools für ein stabiles Praxisteam

Welche Megatrends belasten die Zahnarztpraxis? Wie sorgen digitale Tools für mehr Zufriedenheit im Team? Darüber hat Christian Brendel, Geschäftsführer der solvi GmbH, bei den Dental Nights von Wawibox gesprochen. Im Interview erklärt er noch mal die wichtigsten Fakten. Hier eine gekürzte Version:

Mehr erfahren

Urlaubsansprüche jetzt prüfen: Vorsicht mit den Verjährungsregeln

Kategorie: Personal

Urlaubsansprüche jetzt prüfen: Vorsicht mit den Verjährungsregeln

Schon wieder ein Donnerschlag aus Erfurt: Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Urlaubstage nur noch dann verfallen, wenn der Arbeitgeber seine Mitarbeiter:innen auf die ablaufende Frist aufmerksam gemacht hat. Wir erklären, was es damit auf sich hat und wie unsere Personalsoftware pepito Ihnen hilft.

Mehr erfahren

Fünf Gründe für eine Praxismanagerin in Ihrer Zahnarztpraxis

Kategorie: Personal

Fünf Gründe für eine Praxismanagerin in Ihrer Zahnarztpraxis

Viele Zahnärzt:innen sind dauergenervt von Bürokratie und Personalthemen. Manche sind davon so gestresst, dass sie lieber ihre Praxis verkaufen und früher in den Ruhestand gehen, als sich weiter mit Verwaltung herumzuschlagen. Bevor es so weit kommt: Rechnen Sie doch mal durch, ob Sie eine:n Praxismanager:in anstellen sollten.

Mehr erfahren

Neues Nachweisgesetz in Kraft: Das sollten Sie beachten

Kategorie: Personal

Neues Nachweisgesetz in Kraft: Das sollten Sie beachten

Seit dem 1. August 2022 gilt das neue Nachweisgesetz (NachwG). Für Sie als Arbeitergeber:in heißt das, dass Sie Ihren Mitarbeiter:innen die Arbeitsbedingungen ausführlich auflisten und schriftlich aushändigen müssen – zumindest auf Nachfrage, bei Neueinstellungen sogar sofort. Um späteren Ärger zu vermeiden, empfehlen wir zudem, dass Sie die tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten, alle Ruhezeiten und Schichteinteilungen lückenlos dokumentieren.

Mehr erfahren

Lässt sich das Homeoffice auch in Arzt- und Zahnarztpraxen umsetzen?

Kategorie: Personal

Lässt sich das Homeoffice auch in Arzt- und Zahnarztpraxen umsetzen?

Spätestens seit der Coronakrise ist das Thema Homeoffice in aller Munde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten heute mehr als eine gute Bezahlung im Job. Es geht ihnen oftmals um eine ausgeglichene Work-Life-Balance – und dazu gehört für viele mittlerweile eben auch die Möglichkeit, zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten zu können. Aber lässt sich die Arbeit aus dem Homeoffice in Arzt- und Zahnarztpraxen überhaupt verwirklichen? Wir zeigen, wo es funktioniert und was dazu notwendig ist. 

Mehr erfahren

Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung in der Arzt- und Zahnarztpraxis

Kategorie: Personal

Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung in der Arzt- und Zahnarztpraxis

Was im Praxisalltag oft vergessen wird: Engagierte und glückliche Mitarbeiter sind die Säulen, die eine Arztpraxis erfolgreich machen. Denn werden die Aufgaben effizient erledigt, ist das Ergebnis nicht nur wirtschaftlich lukrativ, sondern auch emotional bereichernd. Studien zeigen, dass sich das Personal seltener krankmeldet, wenn es in seinen jeweiligen Aufgaben aufgeht. In diesem Blogbeitrag haben wir für Sie wertvolle materielle und immaterielle Instrumente für eine wirkungsvolle Mitarbeitermotivation zusammengestellt.

Mehr erfahren

Urlaubsanspruch in Mutterschutz und Elternzeit

Kategorie: Personal

Urlaubsanspruch in Mutterschutz und Elternzeit

Wenn eine Mitarbeiterin in Mutterschutz geht, steht man als Praxisinhaber oft vor der Frage, wie es nun um den Urlaubsanspruch bestellt ist. Wie sieht es damit während der Abwesenheit des Arbeitnehmers aus? Können Urlaubstage während des Beschäftigungsverbots, des Mutterschutzes und / oder der Elternzeit verfallen? Wir klären die wichtigsten Fragen.

Mehr erfahren

Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung in der Zahnarztpraxis: Neue Bestimmungen bei Corona-Quarantäne

Kategorie: Personal

Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung in der Zahnarztpraxis: Neue Bestimmungen bei Corona-Quarantäne

Das Telefon steht nicht still, der Terminkalender ist voll und im Wartezimmer stapeln sich die Patienten. In solchen Phasen können die Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis eher keinen Urlaub nehmen. Im arbeitsreichen Praxis-Alltag kann es daher schnell passieren, dass der eine oder andere Angestellte seine Urlaubstage immer weiter verschiebt. Und irgendwann sind die Urlaubstage sang- und klanglos verfallen. Das darf so nicht mehr sein! Es gibt neue Bestimmungen, die eingehalten werden müssen und zu Problemen führen können, wenn man sie als Praxisinhaber ignoriert. Was Sie als Arbeitgeber über den Verfall von Urlaub in der Zahnarztpraxis, Gewährung von Urlaubstagen und Lohnfortzahlung während einer Corona-Quarantäne wissen sollten, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Jetzt zum Newsletter anmelden