Blog.
Wir versorgen Sie mit relevanten Neuigkeiten und Denkanstößen, damit Sie betriebswirtschaftlich fit bleiben!

Materialkosten verstehen & optimieren

Kategorie: Finanzen

Materialkosten verstehen & optimieren

Wenn es um laufende Kosten einer Zahnarztpraxis geht, kommen einem meist zunächst Fixkosten wie Miete, Nebenkosten und Personalkosten in den Sinn.

Praxen sind jedoch gut beraten, einen weiteren Posten in den Blick zu nehmen: die Materialkosten.

Häufig intransparent oder vermeintlich gering, können sie mit einigen Handgriffen deutlich optimiert werden und der Praxis jeden Monat bares Geld einsparen – ohne Material- oder Qualitätsverlust.

 

In diesem Beitrag beleuchtet Materialexperte Thorsten Gräber von Wawibox die Materialkosten und gibt praktische Tipps für Einsparungsmöglichkeiten.

Für solvi-Kunden hat Wawibox außerdem ein besonderes Beratungsangebot in petto.

Mehr erfahren

Faire Gehälter – für ein stabiles Team

Kategorie: Personal

Faire Gehälter – für ein stabiles Team

Was jemand „verdient“ ist eine Frage der Perspektive: Die ZFA hält sich für unterbezahlt, der Chefin laufen gefühlt die Personalkosten davon. Und häufig haben beide recht. Warum das so ist, wie Zahnarztpraxen mit Hilfe der Buchhaltung zu gerechten Gehaltsstrukturen finden – und dabei prüfen können, ob sie ihre Mitarbeiter wirklich effizient und sinnvoll einsetzen möchten wir in diesem Artikel erklären.

Mehr erfahren

Voll zufrieden - Warum ich mein Team ab Tag 1 digital verwalten und steuern sollte

Kategorie: Personal

Voll zufrieden - Warum ich mein Team ab Tag 1 digital verwalten und steuern sollte

In den ersten beiden Teilen unserer Artikel-Serie hatten wir die Digitalisierung sowie effiziente und digitale Finanzprozesse in der Existenzgründung beleuchtet. In diesem Teil erläutert Christian Brendel wie man das Praxisteam digital verwalten und steuern kann und warum das in der Existenzgründung besonders wichtig ist.

Mehr erfahren

Abschreibungen in der Zahnarztpraxis - Mit der AfA-Tabelle haben Sie alle wichtigen Abschreibungsfristen im Blick

Kategorie: Finanzen

Die Absetzung für Abnutzung (AfA) berücksichtigt den Wertverzehr an Investitionsgütern über deren durchschnittliche Nutzungsdauer bzw. den außerordentlichen Wertverlust im Falle von Vernichtung oder Defekt. Egal, wer für die Buchhaltung der Praxis zuständig ist – Der Entscheider über Investitionen sollte unbedingt über die steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Abschreibung Bescheid wissen.

Mehr erfahren

Voll transparent - Warum ich Finanzprozesse schon vor der Praxiseröffnung sauber implementieren muss

Kategorie: Finanzen

Voll transparent - Warum ich Finanzprozesse schon vor der Praxiseröffnung sauber implementieren muss

In Teil 1 unserer Artikelserie zum Thema "Existenzgründung" haben wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für zahnärztliche Existenzgründer:innen beleuchtet. In diesem Artikel erklärt wir, warum in der Existenzgründung gerade im Teilbereich der Praxisfinanzen saubere und effiziente Prozesse wichtig sind.

Mehr erfahren

Voll digital - Warum meine Praxis ab dem 1. Tag durchgehend digital sein sollte

Kategorie:

Voll digital - Warum meine Praxis ab dem 1. Tag durchgehend digital sein sollte

Die „Digitalisierung“ ist in aller Munde und hat in den vergangenen Jahren Einzug in alle Lebensbereiche gefunden. Sie geht auch an Zahnärzt:innen und ihrem Praxisalltag nicht spurlos vorbei. Aktuelle Umfragen zeigen dabei, dass Praxisinhaber:innen der digitalen Praxis grundsätzlich positiv gegenüberstehen, sofern ein klarer Nutzen für sie erkennbar ist. Besonders groß ist die Hoffnung auf eine erleichterte Diagnosestellung, optimierte Praxisabläufe und wirtschaftliche Vorteile durch Digitalisierung.

Welche Chancen und Herausforderungen sich aus der Digitalisierung insbesondere für Existenzgründer:innen bei Neugründung und Praxisübernahme ergeben, beleuchtet der folgende Beitrag.

Mehr erfahren

Mehr Aufwand für Personalplanung, Umsatzeinbrüche halten sich aber in Grenzen Beratungsgesellschaft solvi GmbH zur apoBank-Umfrage „Heilberufler in Zeiten von Corona“

Kategorie: Coronavirus-Pandemie

Mehr Aufwand für Personalplanung, Umsatzeinbrüche halten sich aber in Grenzen Beratungsgesellschaft solvi GmbH zur apoBank-Umfrage „Heilberufler in Zeiten von Corona“

Waldems. Jede:r zweite niedergelassene Zahnärzt:in berichtet laut einer Umfrage der apoBank über ein gestiegenes Arbeitspensum seit Beginn der Corona-Pandemie. Als „(sehr) herausfordernd“ empfanden demnach 73 Prozent der Praxisinhaber:innen die Materialbeschaffung, 66 Prozent belasteten die gesetzlichen Vorgaben und 63 Prozent die Personalplanung. „Für die Zahnarztpraxen ist die Personalplanung schon in normalen Zeiten eine Herausforderung“, erklärt dazu Christian Brendel, Mit-Inhaber und Mit-Geschäftsführer des Software- und Beratungsunternehmens solvi GmbH, das auf die betriebswirtschaftliche Begleitung von Zahnarztpraxen spezialisiert ist.

Mehr erfahren

Auswirkung von Urlaub und anderen Abwesenheiten auf das Stundenkonto in der Zahnarztpraxis

Kategorie: Personal

Auswirkung von Urlaub und anderen Abwesenheiten auf das Stundenkonto in der Zahnarztpraxis

Ein Arbeitszeitkonto beziehungsweise Stundenkonto in der Zahnarztpraxis ist ein wichtiges Instrument bei Personalangelegenheiten. Darauf wird die tatsächlich geleistete Arbeitszeit festgehalten. Gezählt werden die Plus- sowie die Minusstunden und mit der im Vertrag vereinbarten Arbeitszeit verglichen. Hat der Arbeitnehmer mehr Stunden gearbeitet als im Vertrag festgelegt, kann er diese wie mit dem Arbeitgeber vertraglich vereinbart abbauen. Bei Minusstunden, die entstanden sind, weil der Arbeitnehmer aufgrund persönlicher Angelegenheiten nicht gearbeitet hat, muss die Arbeitsleistung nachgeholt werden.

Wie aber wirken sich spezielle Abwesenheiten wie Urlaub auf das Stundenkonto in der Zahnarztpraxis aus?

Mehr erfahren

Video: solvi flow Update-Info 05/21

Kategorie: Video

Video: solvi flow Update-Info 05/21

Es freut uns, Ihnen das neue solvi flow Update präsentieren zu können. Wir haben die Anwendungsoberflächen überarbeitet sowie einige Funktionen verbessert und erweitert. Änderungen in den Einstellungen oder eine Neuanbindung Ihrer Bankkonten aufgrund unseres Updates sind nicht notwendig, Sie können also mit der Anwendung sofort starten! Wenn Sie sich vorab einen Einblick verschaffen möchten, finden Sie in diesem Video eine kurze Übersicht über die Neuerungen aus dem aktuellen Update.

Mehr erfahren

pepito-Update

Kategorie: Produkte

pepito-Update

mit dem bevorstehenden Update auf Version 2021.01 werden wir einige Optimierungen im Bereich der Zeiterfassung vornehmen.
 
Das Update wird am kommenden Samstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr durchgeführt.
pepito steht Ihnen währenddessen zeitweise nicht zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihrem Arbeitsalltag. 

Mehr erfahren

Jetzt zum Newsletter anmelden