Blog.
Wir versorgen Sie mit relevanten Neuigkeiten und Denkanstößen, damit Sie betriebswirtschaftlich fit bleiben!

pepito meets medikit - Intelligenter Personalmanager und Qualitätsmanagement Plattform erleichtern den Arbeitsalltag

Kategorie: Produkte

pepito meets medikit - Intelligenter Personalmanager und Qualitätsmanagement Plattform erleichtern den Arbeitsalltag

Waldems/Idstein. Die Kommunikation in Zahnarztpraxen wird ab sofort noch einfacher: Die solvi GmbH hat für ihre Software pepito eine Schnittstelle zu der Qualitätsmanagement Plattform medikit eingerichtet. Dadurch sind ab jetzt auch Dienstpläne und Urlaubsanträge sowie Krankmeldungen in medikit für die jeweiligen Mitarbeiter:innen ersichtlich. Was für die Praxis heißt: transparenter Informationsaustausch und eine effizientere Teamkommunikation.

Mehr erfahren

solvi kooperiert mit Banking-Startup CURE Finance

Kategorie: Unternehmen

solvi kooperiert mit Banking-Startup CURE Finance

solvi-Geschäftsführer Christian Brendel unterstützt ab sofort das Startup-Unternehmen CURE Finance. Brendel verantwortet als Chief Product Officer (CPO) jetzt die Produktentwicklung und Produktoptimierung bei der Cure Digital Finance GmbH. Auf die solvi GmbH wird dieser Schritt keine unmittelbaren Auswirkungen haben: Brendel wird die Geschäfte des Familienunternehmens wie bisher mit seiner Schwester Diana Haber weiterführen.

Mehr erfahren

Finanzielle Unabhängigkeit – unternehmerische Freiheit

Kategorie: Finanzen

Finanzielle Unabhängigkeit – unternehmerische Freiheit

Praxen durchlaufen klassische Lebenszyklen, welche typische Phänomene der Entwicklung im Finanzbereich mit sich bringen – natürlich mit praxisindividuellen Ausprägungen. Den jeweiligen Status zu erkennen, zu analysieren und die richtige Zukunftsstrategie zu wählen, dazu bedarf es eines erfahrenen Sparringpartners. Häufig wird auch nach einer profunden Zweitmeinung gesucht, um bereits eingeschlagene Wege der Praxisentwicklung noch einmal von außen betrachten zu können.

Wir haben 3 Themenbereiche identifiziert, die jederzeit relevant sind, um sowohl die Finanzen der Praxis als auch des Inhabers auf stabiler Basis aufzustellen.

Mehr erfahren

pepito Update - medikit Schnittstelle

Kategorie: Produkte

pepito Update - medikit Schnittstelle

Liebe pepito-Anwender, 

es ist so weit - unsere erste Schnittstelle ist da! pepito meets medikit
 
Das Update wird am kommenden Samstag zwischen 09.00 und 12.00 Uhr durchgeführt.
pepito steht Ihnen währenddessen zeitweise nicht zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihrem Arbeitsalltag. 

Mehr erfahren

Materialkosten verstehen & optimieren

Kategorie: Finanzen

Materialkosten verstehen & optimieren

Wenn es um laufende Kosten einer Zahnarztpraxis geht, kommen einem meist zunächst Fixkosten wie Miete, Nebenkosten und Personalkosten in den Sinn.

Praxen sind jedoch gut beraten, einen weiteren Posten in den Blick zu nehmen: die Materialkosten.

Häufig intransparent oder vermeintlich gering, können sie mit einigen Handgriffen deutlich optimiert werden und der Praxis jeden Monat bares Geld einsparen – ohne Material- oder Qualitätsverlust.

 

In diesem Beitrag beleuchtet Materialexperte Thorsten Gräber von Wawibox die Materialkosten und gibt praktische Tipps für Einsparungsmöglichkeiten.

Für solvi-Kunden hat Wawibox außerdem ein besonderes Beratungsangebot in petto.

Mehr erfahren

Faire Gehälter – für ein stabiles Team

Kategorie: Personal

Faire Gehälter – für ein stabiles Team

Was jemand „verdient“ ist eine Frage der Perspektive: Die ZFA hält sich für unterbezahlt, der Chefin laufen gefühlt die Personalkosten davon. Und häufig haben beide recht. Warum das so ist, wie Zahnarztpraxen mit Hilfe der Buchhaltung zu gerechten Gehaltsstrukturen finden – und dabei prüfen können, ob sie ihre Mitarbeiter wirklich effizient und sinnvoll einsetzen möchten wir in diesem Artikel erklären.

Mehr erfahren

Voll zufrieden - Warum ich mein Team ab Tag 1 digital verwalten und steuern sollte

Kategorie: Personal

Voll zufrieden - Warum ich mein Team ab Tag 1 digital verwalten und steuern sollte

In den ersten beiden Teilen unserer Artikel-Serie hatten wir die Digitalisierung sowie effiziente und digitale Finanzprozesse in der Existenzgründung beleuchtet. In diesem Teil erläutert Christian Brendel wie man das Praxisteam digital verwalten und steuern kann und warum das in der Existenzgründung besonders wichtig ist.

Mehr erfahren

Abschreibungen in der Zahnarztpraxis - Mit der AfA-Tabelle haben Sie alle wichtigen Abschreibungsfristen im Blick

Kategorie: Finanzen

Die Absetzung für Abnutzung (AfA) berücksichtigt den Wertverzehr an Investitionsgütern über deren durchschnittliche Nutzungsdauer bzw. den außerordentlichen Wertverlust im Falle von Vernichtung oder Defekt. Egal, wer für die Buchhaltung der Praxis zuständig ist – Der Entscheider über Investitionen sollte unbedingt über die steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Abschreibung Bescheid wissen.

Mehr erfahren

Voll transparent - Warum ich Finanzprozesse schon vor der Praxiseröffnung sauber implementieren muss

Kategorie: Finanzen

Voll transparent - Warum ich Finanzprozesse schon vor der Praxiseröffnung sauber implementieren muss

In Teil 1 unserer Artikelserie zum Thema "Existenzgründung" haben wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für zahnärztliche Existenzgründer:innen beleuchtet. In diesem Artikel erklärt wir, warum in der Existenzgründung gerade im Teilbereich der Praxisfinanzen saubere und effiziente Prozesse wichtig sind.

Mehr erfahren

Voll digital - Warum meine Praxis ab dem 1. Tag durchgehend digital sein sollte

Kategorie:

Voll digital - Warum meine Praxis ab dem 1. Tag durchgehend digital sein sollte

Die „Digitalisierung“ ist in aller Munde und hat in den vergangenen Jahren Einzug in alle Lebensbereiche gefunden. Sie geht auch an Zahnärzt:innen und ihrem Praxisalltag nicht spurlos vorbei. Aktuelle Umfragen zeigen dabei, dass Praxisinhaber:innen der digitalen Praxis grundsätzlich positiv gegenüberstehen, sofern ein klarer Nutzen für sie erkennbar ist. Besonders groß ist die Hoffnung auf eine erleichterte Diagnosestellung, optimierte Praxisabläufe und wirtschaftliche Vorteile durch Digitalisierung.

Welche Chancen und Herausforderungen sich aus der Digitalisierung insbesondere für Existenzgründer:innen bei Neugründung und Praxisübernahme ergeben, beleuchtet der folgende Beitrag.

Mehr erfahren

Jetzt zum Newsletter anmelden