Wer sein Studium der Zahnmedizin abgeschlossen hat und in den Beruf einsteigen möchte, steht vor der Frage, ob er dies als Unternehmer oder im Angestelltenverhältnis tun möchte.
Kategorie: Sonstiges
Wer sein Studium der Zahnmedizin abgeschlossen hat und in den Beruf einsteigen möchte, steht vor der Frage, ob er dies als Unternehmer oder im Angestelltenverhältnis tun möchte.
Kategorie: Sonstiges
Über die aus unserer Sicht relevanten Änderungen zum Jahreswechsel 2016/2017 bzgl. Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen möchte Sie die Lohndirekt GmbH informieren.
Kategorie: Sonstiges
Immer schneller verändern sich Gesellschaft und Technik – und damit einhergehend auch die Personalarbeit. Eine Reihe von aktuellen Entwicklungen, wie etwa die Zunahme der Teilzeitarbeit, der Trend zu größeren Praxisstrukturen und längeren Öffnungszeiten sowie die steigende Komplexität der Personalverwaltung und -abrechnung, stellen Personalverantwortliche und Praxisinhaber vor neue planerische Aufgaben.
Kategorie: Sonstiges
Ihr müsstet nur einmal mit meinen Augen sehen…
Wie Kommunikation in der Praxis vor betriebswirtschaftlichem Hintergrund besser laufen kann.
Kategorie: Sonstiges
Geschenke müssen auf separatem Konto verbucht werden
Aufwendungen für die Herstellung eines Kalenders mit Firmenlogo sind nur dann als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn diese in der Buchführung einzeln und getrennt von den übrigen Betriebsausgaben aufgezeichnet werden. Das Finanzgericht Baden-Württemberg wertete die Kalender im Streitfall als Geschenke und versagte den steuermindernden Abzug der Aufwendungen.
Kategorie: Sonstiges
Erstellt Ihr Steuerberater Ihren Jahresabschluss in Datev auf dem Kontenplan SKR 80 für Zahnärzte?
Wenn ja, dann wird es jetzt Zeit, dass Sie sich mit Ihrem Steuerberater über den Kontenplan für 2017 unterhalten. Sie sind sich nicht sicher, ob dies der Fall ist? Ein Anruf bei Ihrem Steuerbüro schafft Gewissheit.
Kategorie: Sonstiges
Unser Kooperationspartner Rechtsanwalt Michael Lennartz (lennmed.de Rechtsanwälte Bonn, Berlin, Baden-Baden) hat in seinem aktuellen Kanzleinewsletter auf ein sehr wichtiges Urteil des Oberverwaltungsgericht Berlin/Brandenburg vom 29.01.2016 hingewiesen, dass die sozialversicherungsrechtlichen Risiken bei der Einbindung von externen Abrechnungsspezialisten deutlich macht.
Kategorie: Sonstiges
Vorsicht bei Übertragung von selbstgenutzen Wohnimmobilien nach Erbfall auf Kinder oder Enkel
- Rückwirkender Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiung.
Kategorie: Sonstiges
Fehlende Mitunternehmerstellung bei einer Freiberuflerpraxis kann zur Gewerblichkeit führen
Bei einer Mitunternehmerschaft (BAG) können Mitunternehmerrisiko und -initiative unterschiedlich ausgeprägt sein, es müssen jedoch beide Merkmale vorliegen.
Kategorie: Sonstiges
Vor knapp zwei Jahren haben wir unsere neue Homepage mit integriertem Kundenbereich gestartet - Zeit für einen Rückblick.